• Home
  • Bestenlisten
  • Bluetooth
    • Bluetooth Headsets
      • Budget Headsets
      • Mittelklasse Headsets
      • Premium Headsets
    • Bluetooth Kopfhörer
      • Around-Ear Kopfhörer
      • On-Ear Kopfhörer
      • In-Ear Kopfhörer
      • Budget Kopfhörer
      • Mittelklasse Kopfhörer
      • Premium Kopfhörer
    • Bluetooth Lautsprecher
      • Budget Lautsprecher
      • Mittelklasse Lautsprecher
      • Premium Lautsprecher
    • Infos & HowTos
  • W-LAN
    • Infos & HowTos
    • Router
  • Powerbanks
  • Tastaturen

Wireless Pirat

Alles über Wirelessgeräte

You are here: Home / Bluetooth / Bluetooth Kopfhörer / 3 Bluetooth Kopfhörer mit austauschbarem Akku

3 Bluetooth Kopfhörer mit austauschbarem Akku

Zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2017 von Tom - Wirelesspirat.com

[wpsm_comparison_table id=“3″ class=““]

Hochwertige Bluetooth Kopfhörer mit wechselbarem Akku

Bluetooth Kopfhörer sind praktisch, weil man sich ein lästiges Kabel spart. Der Nachteil liegt allerdings auf der Hand: jeder Bluetooth Kopfhörer muss über einen Akku mit Strom versorgt werden. Mittlerweile sind die Akkus so stark, dass man sie nicht öfter als 1-2 Mal die Woche laden muss.

Ein Problem bleibt dabei allerdings:

Jeder Akku und jede Batterie hat ein Ablaufdatum. Früher oder später ist das Ende der Lebensdauer erreicht.

In der Regel übersteigt die Lebensdauer des Kopfhörers nicht die des Akkus. Kauft ihr z.B. einen sehr günstigen Kopfhörer, der eher zerbrechlich ist oder ohnehin nicht dafür gebaut ist, in 10 Jahren noch immer zu funktionieren, wird vor dem Akku ein anderer Teil des Geräts kaputt. Oder die Technologie altert und ist nicht mehr mit zeitgemäßen Standards kompatibel.

Gehört ihr zu den Menschen, die lieber etwas mehr ausgeben und dafür lange was von ihrem Kauf haben, ist es schade, wenn eines der Bauteile einen vorhersehbaren Verschleis hat und damit schon beim Kauf der Platz auf der Problemstoffsammelstelle reserviert wird.

Das ist im Übrigen keine geplante Obsoleszens, diese böse Geschäftstaktit, die Herstellern nachgesagt wird. Das Prinzip hinter einer Batterie lässt es  einfach nicht anders zu.

Wie funktioniert eine wiederaufladbare Batterie?

Eine Batterie liefert Strom, indem man man in dem man Elektronen dazu bringt, sich von A nach B zu bewegen. Dafür ist eine chemische Reaktion verantwortlich. Für das Alltagsverständnis reicht es zu wissen, dass:

  1. Elektronen, also Strom, von einem Material A zu einem Material B fließen
  2. Dazwischen geschaltet ist natürlich das Gerät, das mit Strom versorgt werden soll – z.B. der Kopfhörer
  3. Der Prozess (die chemische Reaktion) ist umkehrbar. Man bringt also die Elektronen wieder ins Material A zurück. Das geschieht durch das Aufladen der Batterie

Bei diesem letzten Schritt, dem Ladevorgang, lässt es sich nicht vermeiden, dass ein paar Unregelmäßigkeiten auftreten – z.B. Schäden an einem der Materialien. Über Zeit verliert die Batterie dadurch an Speicherkapazität, bis sie irgendwann (nahezu) keine Ladung mehr fassen kann.

Bluetooth Kopfhörer mit langer Lebensdauer: Dank wechselbarer Batterie

Habt ihr vor, euren Premium Bluetooth Kopfhörer vielleicht mal an Ihre Kinder weiterzugeben, setzt ihr also am besten auf Kopfhörer mit tauschbarem Akku. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Der Tod der Batterie ist nicht gleichzusetzen mit der Nutzlosigkeit des Bluetooth Kopfhörers
  • Ihr können auch vor Ende der Lebensdauer eine zweite Batterie anschaffen um unterwegs einen zusätzlichen Akku bei euch zu haben
  • Eine Ersatz-Batterie kostet wesentlich weniger, als einen neuen Bluetooth Kopfhörer anzuschaffen oder eine fest verbaute Batterie vom Hersteller tauschen zu lassen.

Wirkliche Nachteile habt ihr nicht durch eine wechselbare Batterie. Ihr werdet zwar im günstigen Preissektor kaum Bluetooth Kopfhörer finden, bei denen ihr den Akku selbst tauschen können. Wenn ihr allerdings auf der Suche nach einem langlebigen und hochwertigen Gerät seid, müss ihr euch ohnehin auf etwas höhere Preise einstellen.

Die gute Nachricht ist: Bluetooth Kopfhörer mit Tauschakku sind nicht teurer als vergleichbare Produkte mit fest eingebautem Akku. Lediglich die Auswahl ist ein wenig eingeschränkter.

Um die Suche zu erleichtern, stelle ich hier drei Modelle vor, die alles bedienen, was ihr von High-End Bluetooth Kopfhörern erwarten könnt: on oder over ear Bauform, Noise Cancelling, hervorragenden Sound und eine wertige Haptik.

Bang & Olufsen H7 – Over-ear mit dem besten SoundBeoplay H7 mit tauschbarer Batterie

Wenn ihr unter den dreien den haben möchtet, der den besten Sound liefert, greift am besten zum B&O H7.

Die Sound-Signatur ist sehr neutral und bietet sich super für eine Vielzahl an Genres an. Vor allem für Klassik-Hörer ist der H7 die beste Wahl, da er eine große Sound-Bühne schafft und viele Klangdetails aufleben lässt.

Aber auch, wenn für euch hauptsächlich die Verarbeitung zählt, ist der B&O H7 eine solide Wahl. Wie praktisch alles, was das Haus Bang und Olufsen verlässt, ist die Haptik edel und wertig. Kaum ein Stück Kunststoff ist im Gehäuse verbaut, stattdessen findet sich viel Metall und Leder.

Das heißt natürlich auch, dass so schnell nichts an ihm kaputt geht und er einiges wegstecken kann. Trotz robuster Bauweise ist der Tragekomfort exzellent – lediglich etwas mehr Polserung im Kopfbügel hätte dem Kopfhörer gut getan. Dennoch schmerzt nichts – auch bei längerem Tragen.

Preislich spielt er in etwa im selben Bereich, wie der Bose QuietComfort 35, der einen festverbauten Akku hat. Dem H7 fehlt zwar das Noise Cancelling, dafür sind wesentlich bessere Materialien in ihm verarbeitet.

 

Parrot Zik 3 – Over-ear mit Noise Cancelling & vielen Funktionen

Der Parrot Zik 3 kommt in einer ähnlich prestigeträchtigen Aufmachung daher, wie die anderen beiden Kopfhörer. Hinter dem Design steht der französische Designer Philippe Starck. Der Zik 3 ist euer Gerät, wenn ihr vor allem Wert auf sauberes Noise Cancelling legt.

Parrot Zik 3 mit wechselbarer BatterieViel beeindruckender als das Design sind jedoch die Funktionen des Parrot Zik 3. Die zugehörige App lässt euch Equalizer, Noise Cancelling und auch den Raumklang präzise steuern. Die Equalizer-Einstellungen könnt ihr entweder selbst wählen oder vorgefertigte Settings verwenden. Das Highlight an der Funktion ist, dass man von Artisten erstellte Equalizer-Einstellungen verwenden kann, um die Musik so klingen zu lassen, wie es ihre Schöpfer haben wollten.

Auch abseits von Equalizer-Bastelei ist der Sound am Parrot Zik 3 wunderbar. Alle Frequenzen werden schön aufgelöst, die Bässe sind etwas angehoben um ein wenig Körper in die Sache zu bringen.

Beim austauschbaren Akku gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht:

Positiv ist, dass die Ersatz-Akkus mitunter als Nachbauten erhältlich sind, und das deutlich billiger als die Originale von Parrot.

Der Haken an der Sache: die Laufzeit ist eine Spur unter dem, was man sonst von over-ears gewohnt ist. Etwa 7 Stunden hält der Akku mit Noise Cancelling und etwa 50% Lautstärke.

Wenn man den passenden Wireless-Charger von Parrot ersteht, braucht man allerdings nicht viel beim Aufladen herumhantieren: einfach den Kopfhörer auf den Wireless-Charger drauflegen und der Akku wird geladen.

Möchtet ihr den Zik 3 mal für einen Langstreckenflug verwenden, empfiehlt sich, das Audio-Kabel miteinzupackenn. Oder einfach einen günstigen Ersatz-Akku erstehen und die Laufzeit verdoppeln.

Der Zik 3 kostet euch im Moment sogar mit einem zweiten Akku weniger als der QuietComfort 35 von Bose – beachtet, dass der Preis je nach Design des Leders unterschiedlich ist.

Bang & Olufsen H8 – kompakt mit Noise Cancelling

Ein Over-Ear Kopfhörer ist nicht immer das richtige Modell. On-Ears sind kompakter und für unterwegs oft praktischer. Wenn ihr dabei dennoch nicht auf Prestige, Sound und sogar Noise Cancelling verzichten möchtet, führt euch den B&O H8 zu Gemüte.BeoPlay H8 mit austauschbarem Akku

Bei meinen Recherchen für solche Posts versuche ich, nicht zu viele Produkte desselben Herstellers in eine Liste zu packen.

Für Bang & Olufsen mache ich eine Ausnahme, weil sich das Unternehmen an sich für Nachhaltigkeit einsetzt – was die größte Motivation hinter dem Kauf eines Kopfhörers mit tauschbarem Akku sein sollte.

Der H8 ist darüberhinaus in vielerlei Hinsicht einzigartig. Besonders sticht das eingebaute Noise Cancelling hervor – eher ungewöhlich für einen on-ear Kopfhörer.

Das ist natürlich nicht so effektiv, wie bei einem on- oder auch in-ear, weil das Ohr nicht ganz abgedichtet wird. Dennoch hilft es deutlich, im Straßenlärm etwas weniger laut aufdrehen zu müssen, um seine Musik zu genießen.

Der Sound ist etwas bassiger als z.B. beim oben erwähnten H7, bekommt dadurch aber etwas mehr Schmackes und eignet sich gut für Hip-Hop, EDM und ähnlich druckvolle Genres.

Erstaunlich ist die Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden, was für einen kompakten Kopfhörer nicht zu verachten ist. Das macht auch größeren over-Ear Kopfhörern Konkurrenz.

Haptisch besticht der H8 in einer sehr ähnlichen Weise, wie der größere Bruder H7. Auch hier sind hauptsächlich Metall und Leder im Einsatz, die sowohl das Auge erfreuen, als auch super in der Hand / am Kopf liegen. Wer on-ear Kopfhörer kennt, weiß aber, dass sich bei längerem Tragen ein gewisser Druck aufbauen kann. Das ist auch beim Beoplay H8 der Fall, bleibt aber in erträglichen Rahmen.

Die Preis-Unterschiede zwischen den einzelnen Farben sind beim Beoplay H8 eklatant – über 100 Euro könnt ihr im Moment sparen, wenn ihr euch für die Option mit dem klingenden Namen ‚Argilla Bright‘ entscheidet. Die habe ich auch verlinkt:

Filed Under: Bluetooth Kopfhörer, Premium Kopfhörer

Über den Autor

Auf meinen Reisen verzichte ich am liebsten auf so viele Kabel wie möglich - darum meine Begeisterung für Wireless Gadgets !

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wirelesspirat

Alltag

RAVPower USB C Ladegerät Test

RAVPower USB C Ladegerät mit 30W – was taugt ein Mini-Auflader?

Mehr aus dem Journal...

Bluetooth Kopfhörer Tests

Taotronics TTBH060 Test

TaoTronics TT-BH060 Test – weiterer Vorstoß in den Noise-Cancelling Markt

Ich wurde mal wieder dazu gebeten, einen Noise Cancelling Kopfhörer von TaoTronics zu testen – diesmal den TT-BH060, der wohl die Neuauflage des von mir ebenfalls reviewten und sehr geschätzten Vorgängers TT-BH22 ist. Insgesamt ein gelungenes Upgrade – neu sind Bluetooth 5.0 Konnektivität, ein frischeres Noise Cancelling und, nebenbei bemerkt, eine angenehmere Stimme, die die […]

Mehr Bluetooth Kopfhörer Tests..

Bluetooth Lautsprecher Tests

Tribit StormBox Test

Tribit Stormbox Test – 360° wasserdichter Sound

W-LAN HowTos

WLAN ohne Vertrag

Wechselt ihr häufig mal den Ort  oder habt einfach keinen Bock auf Mindestvertragslaufzeiten? Dann wollt ihr bestimmt … [Read More...]

Powerbanks

RAVPower USB C Powerbank

RAVPower 20100mAh: Endlich eine Powerbank für USB-C Geräte!

Nach zahlreichen Powerbank Tests stellt sich ein Gefühl ein: Hat man eine Powerbank gesehen, hat man sie alle gesehen. Auch die RAVPower 20100mAh erfindet das Rad nicht neu. Sie sieht aus wie die meisten anderen ihrer Größenordnung und funktioniert praktisch gleich. Das große Highlight ist hier allerdings: Sie lädt und entlädt sich auch über USB-C […]

Kategorien

  • Journal
  • Bestenlisten
  • Powerbanks
    • Für den Rucksack
    • Für die Hosentasche
  • Tastaturen
  • Bluetooth
    • Bluetooth Lautsprecher
      • Budget Lautsprecher
      • Mittelklasse Lautsprecher
      • Premium Lautsprecher
    • Bluetooth Kopfhörer
      • Budget Kopfhörer
      • Mittelklasse Kopfhörer
      • Premium Kopfhörer
      • Around-Ear Kopfhörer
      • In-Ear Kopfhörer
      • On-Ear Kopfhörer
    • Infos & HowTos
    • Bluetooth Headsets
      • Budget Headsets
      • Mittelklasse Headsets
      • Premium Headsets
  • W-LAN
    • Infos & HowTos
    • Router

Headsets

  • Bluetooth Headsets
    • Budget Headsets
    • Mittelklasse Headsets
    • Premium Headsets

Powerbanks

  • Powerbanks
  • Für den Rucksack
  • Für die Hosentasche

Lautsprecher

  • Bluetooth Lautsprecher
    • Budget Lautsprecher
    • Mittelklasse Lautsprecher
    • Premium Lautsprecher

Kopfhörer

  • Budget Kopfhörer
  • Mittelklasse Kopfhörer
  • Premium Kopfhörer
  • Around-Ear Kopfhörer
  • On-Ear Kopfhörer
  • Bluetooth Kopfhörer

Im Sinne der Transparenz

Heyo!
Hier auf Wirelesspirat findet Ihr oft Angebote externer Shops verlinkt. Das sind meist sogenannte Affiliate-Links. Kurz: wir erhalten eine kleine Provision für euren Einkauf, ihr bezahlt aber nicht mehr.

Wenn ihr ein Produkt nicht mögt und zurückschickt, bekommen wir nix. Das heißt: wir empfehlen nur, was euch wirklich gefallen könnte 🙂

Suche

© Copyright Wirelesspirat.com · Alle Rechte vorbehalten ·

Für Fragen oder Kontaktaufnahme / if you have questions or want to get in touch: office[at]wirelesspirat.com

Impressum·Datenschutz