• Home
  • Bestenlisten
  • Bluetooth
    • Bluetooth Headsets
      • Budget Headsets
      • Mittelklasse Headsets
      • Premium Headsets
    • Bluetooth Kopfhörer
      • Around-Ear Kopfhörer
      • On-Ear Kopfhörer
      • In-Ear Kopfhörer
      • Budget Kopfhörer
      • Mittelklasse Kopfhörer
      • Premium Kopfhörer
    • Bluetooth Lautsprecher
      • Budget Lautsprecher
      • Mittelklasse Lautsprecher
      • Premium Lautsprecher
    • Infos & HowTos
  • W-LAN
    • Infos & HowTos
    • Router
  • Powerbanks
  • Tastaturen

Wireless Pirat

Alles über Wirelessgeräte

You are here: Home / Tastaturen / Aukey Wireless Tastatur 2,4G Test – zu günstig?

Aukey Wireless Tastatur 2,4G Test – zu günstig?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2017 von Tom - Wirelesspirat.com

Aukey KM-W5 kabellose Tastatur
ProduktnameAukey KM-W5
PreisHier auf Amazon prüfen
VerbindungRF
TastaturlayoutDeutsch
Abmessungen40,4cm x 14,8cm
Frei belegbare TastenNein
Multimedia-TastenJa
BeleuchtungNein
Stromversorgung2x AAA-Batterie

Tastatur mit Laptop

Wieder einmal erreichte mich eine Lieferung mit Testgeräten von Aukey – darunter diese Tastatur mit der Modellbezeichnung KM-W5. Mein Interesse an dem Keyboard war in erster Linie dem niedrigen Preis geschuldet – kann man hier für wenig Kohle ein praktisches Schnäppchen ergattern?

Kommt drauf an, was ihr damit vorhabt.

Als Vieltipper bin ich ziemlich beeindruckt davon, wie angenehm und flott es sich darauf tippt. Besonders nachdem ich schon seit Monaten von mechanischen Tastaturen verwöhnt bin.

Andererseits lässt die etwas glanzlose Haptik und Optik meine Vorliebe für hochwertige Materialien und Verarbeitung unbedient zurück.

Handhabung – überraschend

Fällt nicht ganz leicht, auf den Punkt zu bringen, was einen hier beim Schreiben erwartet.

Am markantesten am Schreibgefühl ist wohl die deutlich merkbare Schwammigkeit der Tasten. Wer viel auf Notebooks schreibt, wird eine gewisse Knackigkeit oder Klapprigkeit der Tastenanschläge kennen. Das ist hier anders: der Tastendruck ist zwar fest, aber man spürt die Silikon-Membran unter den Keys deutlich.

Ich hatte vor, das als Kritik anzusprechen; jetzt, wo ich nach dem ersten Eindruck die Tastatur für diesen Artikel wieder hervogeholt hatte, finde ich aber, dass ich damit überraschend schnell arbeite. Deutlich schneller, als mit der Notebook-Tastatur.

Trotzdem denke ich, dass sich so mancher Tastaturen-Enthusiast daran stören könnte. Gamer etwa profitieren eher von leichtgängigeren Tasten, aber auch die eine oder andere Vielschreiberin wird eine flinkere Tastatur bevorzugen.

Spacing

Numblock der KM-W5
Num-Blocks: wirklich praktisch, wenn man viel in Spreadsheets arbeitet!

Mit dafür verantwortlich ist wohl das Spacing der einzelnen Tasten. Zwar opfert man hier ein wenig Kompaktheit, die bei kabellosen Tastaturen oft im Vordergrund steht. Persönlich finde ich das zum Arbeiten aber sehr angenehm.

Die Größe der Tasten ist dabei nicht markant anders, als man das von herkömmlichen Tastaturen gewohnt ist.

Druckpunkt

Die Tasten brauchen bei der Aukey KM-W5 etwas mehr Druck als normal. Das macht das Schreiben nicht unangenehm oder anstrengend. Ich fand, dass ich dadurch vor allem beim schnellen Tippen präziser bin – vor allem, weil sich Tasten nicht so leicht versehentlich drücken lassen.

>>> und <<< ohne viel rumzusuchen

Nachdem die linke Shift Taste verlängert ist, ist auf dem Tastenlayout kein Platz für die > bzw. < Taste. Keine Tragik, wenn man für gewöhnlich nicht programmiert.

Allerdings schnell nervig, wenn man auch nur HTML verwenden muss, so wie ich das für Wirelesspirat oft muss.

Hier punktete Aukey mit einer ungewöhnlichen, aber eleganten Lösung: Funktionstaste + X/Y geben einem die Spitzklammer aus. Persönlich könnte ich zwar mehr auf die lange Shift-Taste verzichten, aber das ist besser als erstmal googlen zu müssen, wie man ein simples < tippt.

Anschluss und Reichweite

Ein winziger 2,4gHz Dongle verbindet die Aukey Tastatur kabellos mit eurem PC oder Notebook.

Bei normalem Abstand (alles im Bereich 50cm – etwa 1,5m) habe ich noch keinen Aussetzer bemerkt. Auch, wenn ich mich weiter entferne – etwa 3m – bleibt die Verbindung stabil (allerdings sehe ich dann schon nicht mehr, was ich tippe 😀 )

Wer etwa vorhat, die Tastatur für ein Media-Center an den Fernseher anzuschließen, wird wohl mit der Reichweite gut auskommen.

Haptik – wo gespart wurde

Haptisch wie optisch gibt die KM-W5 von Aukey nur wenig her.

Seitliche Aufnahme der KM-W5

Ein sehr zurückhaltendes schwarzes Design passt zwar gut ins Büro, beeindruckt aber niemanden, der auf der Suche nach etwas Schickerem ist. Wenn minimalistisch euer Ding ist, macht euch das aber wohl nichts aus.

Anders sieht’s mit der Haptik aus – da lässt sich leider nichts schönreden: das Ding wirkt beim ersten Anfassen (und auch danach) eher billig. Das ist allen voran dem fehlenden Gewicht geschuldet. Auch greift sich der Kunststoff nicht besonders an – eben wie normales Plastik. Dass man der Tastatur ihre Hohlheit anmerkt, macht die Sache nicht besser.

Trotzdem macht sie insgesamt einen robusten Eindruck und lässt sich auch nicht stark biegen. Beim Schreiben gibt das Brett selbst auch nicht nach – was für eine solide Konstruktion spricht.

Stromversorgung

Zwei AAA-Batterien geben der KM-W5 Strom – die muss man allerdings selbst stellen.

Über die Laufzeit der Batterie im Dauereinsatz kann ich noch nichts sagen – hängt auch von den verwendeten Batterien ab. Positiv finde ich jedenfalls, dass obwohl ich praktisch nie manuell abdrehe (also den Ein/Aus Schalter oben rechts dauernd auf Ein habe), ich auch noch nach Wochen froh in die Tasten  hauen kann. Die automatische Abschaltung funktioniert also hervorragend.

Sobald man mehrere Minuten keine Taste drückt, fährt das Keyboard herunter und es dauert einen kurzen Augenblick (<1 s), ehe sie wieder Anschläge registriert.

Batteriefach der Tastatur

Natürlich findet im Batteriefach auch der USB-Dongle perfekt Platz. Falls ihr vorhabt, die Tastatur zu transportieren, auf jeden Fall da drinnen aufbewahren!

Fazit – Schnäppchen für minimalistische Schreiber

Preislich ist unterhalb der KM-W5 nicht mehr viel Spielraum, wenn es eine kabellose Tastatur sein soll.

Und gerade der niedrige Preis ist wohl das attraktivste Feature an ihr. Zwar bin ich ungewöhnlich angetan von ihrem Schreibgefühl – das könnte für viele andere aber eher mittelmäßig wirken.

Wer eine unkomplizierte Tastatur sucht, die möglichst wenig kosten soll, kann hier aber beherzt zugreifen. Besonders, wenn ihr einen Nummernblock schätzt (so wie ich das tue), gibt es auf Amazon momentan keine günstigere Option.

Könnt ihr auf den verzichten, ist die Tecknet X315 noch einen Blick wert. Die ist zugleich aber auch deutlich flacher als Aukeys KM-W5, was vor allem Vielschreibern zu blöd werden kann. Die KM-W5 hingegen könnte ich mir auch mal für mehrwöchige Aufenthalte als Arbeitstastatur fürs Notebook vorstellen.

Filed Under: Tastaturen

Über den Autor

Auf meinen Reisen verzichte ich am liebsten auf so viele Kabel wie möglich - darum meine Begeisterung für Wireless Gadgets !

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wirelesspirat

Alltag

RAVPower USB C Ladegerät Test

RAVPower USB C Ladegerät mit 30W – was taugt ein Mini-Auflader?

Mehr aus dem Journal...

Bluetooth Kopfhörer Tests

Taotronics TTBH060 Test

TaoTronics TT-BH060 Test – weiterer Vorstoß in den Noise-Cancelling Markt

Ich wurde mal wieder dazu gebeten, einen Noise Cancelling Kopfhörer von TaoTronics zu testen – diesmal den TT-BH060, der wohl die Neuauflage des von mir ebenfalls reviewten und sehr geschätzten Vorgängers TT-BH22 ist. Insgesamt ein gelungenes Upgrade – neu sind Bluetooth 5.0 Konnektivität, ein frischeres Noise Cancelling und, nebenbei bemerkt, eine angenehmere Stimme, die die […]

Mehr Bluetooth Kopfhörer Tests..

Bluetooth Lautsprecher Tests

Tribit StormBox Test

Tribit Stormbox Test – 360° wasserdichter Sound

W-LAN HowTos

WLAN ohne Vertrag

Wechselt ihr häufig mal den Ort  oder habt einfach keinen Bock auf Mindestvertragslaufzeiten? Dann wollt ihr bestimmt … [Read More...]

Powerbanks

RAVPower USB C Powerbank

RAVPower 20100mAh: Endlich eine Powerbank für USB-C Geräte!

Nach zahlreichen Powerbank Tests stellt sich ein Gefühl ein: Hat man eine Powerbank gesehen, hat man sie alle gesehen. Auch die RAVPower 20100mAh erfindet das Rad nicht neu. Sie sieht aus wie die meisten anderen ihrer Größenordnung und funktioniert praktisch gleich. Das große Highlight ist hier allerdings: Sie lädt und entlädt sich auch über USB-C […]

Kategorien

  • Tastaturen
  • Journal
  • Bestenlisten
  • Powerbanks
    • Für den Rucksack
    • Für die Hosentasche
  • Bluetooth
    • Bluetooth Headsets
      • Budget Headsets
      • Mittelklasse Headsets
      • Premium Headsets
    • Bluetooth Lautsprecher
      • Budget Lautsprecher
      • Mittelklasse Lautsprecher
      • Premium Lautsprecher
    • Bluetooth Kopfhörer
      • Budget Kopfhörer
      • Mittelklasse Kopfhörer
      • Premium Kopfhörer
      • Around-Ear Kopfhörer
      • In-Ear Kopfhörer
      • On-Ear Kopfhörer
    • Infos & HowTos
  • W-LAN
    • Infos & HowTos
    • Router

Headsets

  • Bluetooth Headsets
    • Budget Headsets
    • Mittelklasse Headsets
    • Premium Headsets

Powerbanks

  • Powerbanks
  • Für den Rucksack
  • Für die Hosentasche

Lautsprecher

  • Bluetooth Lautsprecher
    • Budget Lautsprecher
    • Mittelklasse Lautsprecher
    • Premium Lautsprecher

Kopfhörer

  • Bluetooth Kopfhörer
    • Budget Kopfhörer
    • Mittelklasse Kopfhörer
    • Premium Kopfhörer
    • Around-Ear Kopfhörer
    • On-Ear Kopfhörer

Im Sinne der Transparenz

Heyo!
Hier auf Wirelesspirat findet Ihr oft Angebote externer Shops verlinkt. Das sind meist sogenannte Affiliate-Links. Kurz: wir erhalten eine kleine Provision für euren Einkauf, ihr bezahlt aber nicht mehr.

Wenn ihr ein Produkt nicht mögt und zurückschickt, bekommen wir nix. Das heißt: wir empfehlen nur, was euch wirklich gefallen könnte 🙂

Suche

© Copyright Wirelesspirat.com · Alle Rechte vorbehalten ·

Für Fragen oder Kontaktaufnahme / if you have questions or want to get in touch: office[at]wirelesspirat.com

Impressum·Datenschutz