• Home
  • Bestenlisten
  • Bluetooth
    • Bluetooth Headsets
      • Budget Headsets
      • Mittelklasse Headsets
      • Premium Headsets
    • Bluetooth Kopfhörer
      • Around-Ear Kopfhörer
      • On-Ear Kopfhörer
      • In-Ear Kopfhörer
      • Budget Kopfhörer
      • Mittelklasse Kopfhörer
      • Premium Kopfhörer
    • Bluetooth Lautsprecher
      • Budget Lautsprecher
      • Mittelklasse Lautsprecher
      • Premium Lautsprecher
    • Infos & HowTos
  • W-LAN
    • Infos & HowTos
    • Router
  • Powerbanks
  • Tastaturen

Wireless Pirat

Alles über Wirelessgeräte

You are here: Home / W-LAN / WLAN Router zum Zocken

WLAN Router zum Zocken

Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2018 von Tom - Wirelesspirat.com

Gaming und WLAN Router

Gamer gehören wohl zu der Gruppe Computer-User, die besonders viel Wert auf ihr Equipment legt: von wirklich nützlichen Lösungen, wie Wasserkühlungen bishin zu rein optischen Spielereien, wie offenen Cases investieren viele leidenschaftlich in ihr Hobby.

Geht es darum, online zu zocken, wollen die wenigsten was anbrennen lassen: hohe Pings und Verbindungsabrisse sind nicht nur nervig, sondern stören auch die In-Game Erfahrung der Mitspielenden. Mitunter ein Grund, warum Gamer WLAN Router bisher vermieden haben. Aber ein gerechtfertigter Grund?

Finden wir nicht. Zugegeben, wenn der Stand-PC direkt neben dem Router steht, kann man ruhig ein LAN Kabel rüber verlegen. Spätestens, wenn mehr als nur ein PC im Spiel ist, ist WLAN aber ungemein praktischer. Notebooks, die man auch mal an anderen Orten aufstellt, Konsolen oder Handhelds & Smartphone sind nur ein paar gute Gründe, als Gamer einen guten WLAN Router in Betracht zu ziehen.

Empfehle ich deshalb, dass ihr loszieht und den Asus RT-AC5300 für rund 380 Euro ersteht? Wenn ihr meint, dass ihr so viel Saft braucht, nur zu. Der eigentliche Punkt dieses Posts ist aber, einen preiswerten Router für das Gaming zu finden. Und einen kleinen Reality-Check zu geben.

Wir wollen alle das Beste – aber sind wir Profis?

Ich möchte niemandem die High-End Ausrüstung madig machen. Allerdings trifft man im Freundeskreis und auch online nicht selten auf Gamer, die es ein wenig zu gut mit ihrer Ausrüstung meinen. Niemand braucht schließlich zwei Grafikkarten, um Minesweeper zu spielen. Oder Minecraft.

Genauso wenig profitiert von einem „Gaming Router“, wer Abends und am Wochenende eine gepflegte Runde Online Games spielen will. Zumindest nicht in einem Maße, das den saftigen Aufpreis für so ein prestige Gerät rechtfertigt.

Schon klar: wer besonders schnelle Spiele, wie FPS, in einer Liga spielt, will den Ping möglichst niedrig halten und braucht eine stabile Verbindung. Werte im Milisekundenbereich sind da ausschlaggebend. Seid ihr bereits so fortgeschritten – oder bestreitet euren Lebensunterhalt als Pro-Gamer – dass dieser für die meisten unbemerkbare Unterschied ausschlaggebend ist? Dann könntet euch aber auch die Mühe machen, einfach ein LAN Kabel durch die Wand zu ziehen oder den PC näher am Modem aufzustellen.

Für alle anderen stellen wir hier im Folgenden ein paar preiswerte Möglichkeiten vor, mit ausreichend Leistung kabellos in Online Games ihr Unwesen zu treiben.

Gute Gaming Router, die nicht als solche gebrandet sind

Ein Router wie der Eingangs erwähnte Moloch von Asus, sieht natürlich imposant aus und spricht ganz offensichtlich eine Designsprache, mit der man sich bei Gamern anbiedern will. Während der RT-AC5300 kein minderwertiger Router ist – ganz im Gegenteil – kann man als selbstbewusster Hobby-Gamer aber auch getrost zu weit preiswerteren Modellen greifen und kommt trotzdem voll auf seine Kosten.

Was ihr bei einem Gaming Router haben wollt

Features, die bei Gaming Routern nicht Pflicht sind, aber enorm viel Sinn machen, sind vor allem:

  • 802.11ac WLAN – liefert im Moment die größtmögliche Bandbreite (bis zu 1300 MBps). Gleichzeitig funkt der Standard im 5GHz Bereich, der weit weniger anfällig für Störungen ist.
  • Dual-Band – 5GHz Funk hat nicht nur Vorteile. Vor allem mit dem neuen 802.11ac Standard kommen noch nicht alle Geräte zu Rande. PS 4 und XBox One unterstützen ihn z.B. nicht (die PS 4 Slim und Xbox One S hingegen schon). Mit Dual Band umgeht ihr das Problem: damit funkt ihr sowohl auf der kompatibleren 2,4GHz, als auch auf der schnelleren 5GHz Frequenz – und zwar gleichzeitig. Besonders praktisch, um sowohl einen PC mit einem modernen WLAN Adapter mit bis zu 1300MBps zu versorgen, als auch, um mit etwas älteren Konsolen noch über 2,4 GHz WLAN zocken zu können.
  • MU-MIMO – Multiple User Multiple In Multiple Out. Vereinfacht gesagt können damit mehrere Clients in einem Netzwerk gleichzeitig an den Router senden und empfangen – anstatt, dass sich alle in einer Reihe anstellen müssen. Das erhöht eure Performance vor allem dann, wenn viele Geräte gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen möchten.
  • QoS – steht für Quality of Service und erlaubt euch, Bandbreitenlimits für bestimmte Anwendungen festzulegen. Das ist besonders dann wichtig, wenn auch andere Leute das WLAN benutzen. Dadurch könnt ihr z.B. verhindern, dass ein massiver Download eines anderen Clients im Netzwerk zu viel Bandbreite schluckt und eure Performance drosselt.

3 Geräte für unterschiedliche Ansprüche

Je nach dem, wie eure Situation zu Hause aussieht, könnt ihr auf eines oder mehrere der oben genannten Features verzichten. Kaum jemand anderer benutzt das WLAN? Dann ist MU-MIMO kein Muss. Hauptsächlich ältere Geräte, die nicht mit 802.11ac kompatibel sind? Dann tut’s auch ein 802.11n Router.

Hier sind jedenfalls drei WLAN Router mit dem Gamer nicht viel falsch machen können – wenn ihr eure tatsächlichen Anforderungen gut genug kennt.

Netgear Nighthawk R7000 Zyxel Armor Z2 Netgear Nighthawk XR 500 Pro
Netgear Nighthawk R7000 Zyxel Armor Z2 WLAN Router Netgear Nighthawk XR 500 Pro Gaming Router
Antennen 3 4 4
Beamforming ✅ ✅ ✅
MIMO Optional ✅ ✅
Preis €€ €€€ €€€
WLAN

Standards

a/b/g/n/ac a/b/g/n/ac a/b/g/n/ac
Geschwindigkeit 1900Mbit/s

2600Mbit/s

2600Mbit/s
QoS ✅ ✅ ✅
Preis Auf Amazon

Filed Under: Router, W-LAN

Über den Autor

Auf meinen Reisen verzichte ich am liebsten auf so viele Kabel wie möglich - darum meine Begeisterung für Wireless Gadgets !

Comments

  1. Julian says

    16. Mai 2018 at 12:21

    Hallo,

    danke für deine Einschätzung. Die Empfehlungen fehlen am Ende 🙂
    Kannst du die bitte nochmal rein schreiben.

    Antworten
    • Tom - Wirelesspirat.com says

      20. Mai 2018 at 5:12

      Dankeschön! Hab ich nicht bemerkt.
      Die Empfehlungen waren in einem Plugin gespeichert, das ich jetzt nimmer verwende.. 🙂 Werde ich umgehend verbessern.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wirelesspirat

Alltag

RAVPower USB C Ladegerät Test

RAVPower USB C Ladegerät mit 30W – was taugt ein Mini-Auflader?

Mehr aus dem Journal...

Bluetooth Kopfhörer Tests

Taotronics TTBH060 Test

TaoTronics TT-BH060 Test – weiterer Vorstoß in den Noise-Cancelling Markt

Ich wurde mal wieder dazu gebeten, einen Noise Cancelling Kopfhörer von TaoTronics zu testen – diesmal den TT-BH060, der wohl die Neuauflage des von mir ebenfalls reviewten und sehr geschätzten Vorgängers TT-BH22 ist. Insgesamt ein gelungenes Upgrade – neu sind Bluetooth 5.0 Konnektivität, ein frischeres Noise Cancelling und, nebenbei bemerkt, eine angenehmere Stimme, die die […]

Mehr Bluetooth Kopfhörer Tests..

Bluetooth Lautsprecher Tests

Tribit StormBox Test

Tribit Stormbox Test – 360° wasserdichter Sound

W-LAN HowTos

WLAN ohne Vertrag

Wechselt ihr häufig mal den Ort  oder habt einfach keinen Bock auf Mindestvertragslaufzeiten? Dann wollt ihr bestimmt … [Read More...]

Powerbanks

RAVPower USB C Powerbank

RAVPower 20100mAh: Endlich eine Powerbank für USB-C Geräte!

Nach zahlreichen Powerbank Tests stellt sich ein Gefühl ein: Hat man eine Powerbank gesehen, hat man sie alle gesehen. Auch die RAVPower 20100mAh erfindet das Rad nicht neu. Sie sieht aus wie die meisten anderen ihrer Größenordnung und funktioniert praktisch gleich. Das große Highlight ist hier allerdings: Sie lädt und entlädt sich auch über USB-C […]

Kategorien

  • Journal
  • Bestenlisten
  • Powerbanks
    • Für den Rucksack
    • Für die Hosentasche
  • Tastaturen
  • Bluetooth
    • Bluetooth Headsets
      • Budget Headsets
      • Mittelklasse Headsets
      • Premium Headsets
    • Bluetooth Lautsprecher
      • Budget Lautsprecher
      • Mittelklasse Lautsprecher
      • Premium Lautsprecher
    • Bluetooth Kopfhörer
      • Budget Kopfhörer
      • Mittelklasse Kopfhörer
      • Premium Kopfhörer
      • Around-Ear Kopfhörer
      • In-Ear Kopfhörer
      • On-Ear Kopfhörer
    • Infos & HowTos
  • W-LAN
    • Infos & HowTos
    • Router

Headsets

  • Bluetooth Headsets
    • Budget Headsets
    • Mittelklasse Headsets
    • Premium Headsets

Powerbanks

  • Powerbanks
  • Für den Rucksack
  • Für die Hosentasche

Lautsprecher

  • Bluetooth Lautsprecher
    • Budget Lautsprecher
    • Mittelklasse Lautsprecher
    • Premium Lautsprecher

Kopfhörer

  • Bluetooth Kopfhörer
    • Budget Kopfhörer
    • Mittelklasse Kopfhörer
    • Premium Kopfhörer
    • Around-Ear Kopfhörer
    • On-Ear Kopfhörer

Im Sinne der Transparenz

Heyo!
Hier auf Wirelesspirat findet Ihr oft Angebote externer Shops verlinkt. Das sind meist sogenannte Affiliate-Links. Kurz: wir erhalten eine kleine Provision für euren Einkauf, ihr bezahlt aber nicht mehr.

Wenn ihr ein Produkt nicht mögt und zurückschickt, bekommen wir nix. Das heißt: wir empfehlen nur, was euch wirklich gefallen könnte 🙂

Suche

© Copyright Wirelesspirat.com · Alle Rechte vorbehalten ·

Für Fragen oder Kontaktaufnahme / if you have questions or want to get in touch: office[at]wirelesspirat.com

Impressum·Datenschutz