• Home
  • Bestenlisten
  • Bluetooth
    • Bluetooth Headsets
      • Budget Headsets
      • Mittelklasse Headsets
      • Premium Headsets
    • Bluetooth Kopfhörer
      • Around-Ear Kopfhörer
      • On-Ear Kopfhörer
      • In-Ear Kopfhörer
      • Budget Kopfhörer
      • Mittelklasse Kopfhörer
      • Premium Kopfhörer
    • Bluetooth Lautsprecher
      • Budget Lautsprecher
      • Mittelklasse Lautsprecher
      • Premium Lautsprecher
    • Infos & HowTos
  • W-LAN
    • Infos & HowTos
    • Router
  • Powerbanks
  • Tastaturen

Wireless Pirat

Alles über Wirelessgeräte

You are here: Home / Bluetooth / Infos & HowTos / Bluetooth auf älteren Geräten nachrüsten: Schnellanleitung mit Fotos

Bluetooth auf älteren Geräten nachrüsten: Schnellanleitung mit Fotos

Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2018 von Tom - Wirelesspirat.com

TaoTronics TT-BR010 Blueooth Receiver

Eine der Fragen, die mich häufig erreichen ist:

(Wie) Kann man dieses und jenes Gerät via Bluetooth mit Musik versorgen?

Darauf gibt es eine simple und geradlinige Antwort:

Grundsätzlich kann man jedes Musikspielgerät, das über einen AUX (Klinke)-Eingang verfügt, mit Bluetooth-Signalen füttern.

Alles was man zusätzlich benötigt ist ein Bluetooth-Receiver, der das BT-Signal abfängt und auf AUX umwandelt.

Es muss nicht mal ein AUX-Eingang sein. Hat etwa eure Stereoanlage nur einen Cinch-Eingang, könnt ihr eine Cinch-Klinke Kupplung dazwischenstecken. Selbes gilt praktisch für jedes Audio-Signal, das ihr auch über Klinke speisen könnt.

Eine kleine Fotostrecke um zu illustrieren, wie man eine BT-Receiver betreibt

Aus gegebenem Anlass – TaoTronics bat mich, ihren neuen Bluetooth Receiver zu testen – dachte ich mir, ich erstelle diesmal statt des üblichen Testberichts ein HowTo.

Viel kann ich an einem BT-Receiver schließlich auch nicht testen 😀

Aber diese kleine Fotostrecke sollte auch absoluten Bluetooth-Neulingen vielleicht eine kleine Hilfe sein.

1. Bluetooth-Receiver mit dem Ausgabegerät verbinden

Als allererstes müsst verbindet ihr mal den BT-Receiver mit dem Gerät, auf dem ihr per Bluetooth Musik abspielen wollt.

BT Receiver anschließen

Ich habe mittlerweile praktisch keine Radios o.Ä. ohne Bluetooth mehr im Hause 😀 Darum verwende ich für diese Anleitung einen JBL Charge 3, der eigentlich auch direkt über BT betrieben werden kann. Zum Zwecke dieser Anleitung nehmen wir aber mal an, diese Möglichkeit bestünde nicht.

 

2. Bluetooth-Receiver mit dem Sender pairen

Ich möchte in meinem Fall Musik vom Notebook (also dem Sender) auf die Box (Emfpänger) streamen.

Dazu zuerst den BT-Receiver in den Pairing-Modus bringen (lange auf die Taste drücken).

Die LED leuchtet dann schnell abwechselnd blau und rot.

Pairing

Am Notebook wähle ich dann den Bluetooth Receiver (TT-BR010) im Bluetooth Menü aus. Das mag bei anderen PCs anders aussehen, als hier bei mir (unter Linux).

BT-Menü

BT-Menü

3. Musik abspielen

Einmal gepairt und verbunden, kann man bereits Musik abspielen.

Noch ein paar Worte zum TaoTronics Bluetooth Receiver

Wie schon erwähnt, macht es an dieser Stelle wenig Sinn einen eigenen Testbericht für den TT-BR010 zu verfassen.

Das einzige, das ich sinnvollerweise testen kann, ist die Reichweite – die ist mit 15 Metern eine Spur über den sonst branchenüblichen 10m für herkömmliche Consumer-Bluetooth Gadgets.

An der Stelle kann ich keine Verbesserung zu Geräten sehen, die 10 Meter Reichweite haben sollen. Das heißt nicht, dass die Reichweite schlecht ist: immerhin durch drei Wände (davon eine Zwischendecke) und gut 10 Meter waren drin. Das Signal schnitt an derselben Stelle ab, an der im Haus auch kein WLAN mehr empfangbar ist – eine beachtliche Leistung.

Auch in Punkto Signalqualität kann ich keinen Unterschied zur herkömmlichen Bluetooth Verbindung (bei der der JBL Charge 3 hervorragend klingt) ausmachen.

Den TT-BR010 aus dieser Anleitung könnt ihr hier auf Amazon ansehen.

Filed Under: Infos & HowTos

Über den Autor

Auf meinen Reisen verzichte ich am liebsten auf so viele Kabel wie möglich - darum meine Begeisterung für Wireless Gadgets !

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wirelesspirat

Alltag

RAVPower USB C Ladegerät Test

RAVPower USB C Ladegerät mit 30W – was taugt ein Mini-Auflader?

Mehr aus dem Journal...

Bluetooth Kopfhörer Tests

Taotronics TTBH060 Test

TaoTronics TT-BH060 Test – weiterer Vorstoß in den Noise-Cancelling Markt

Ich wurde mal wieder dazu gebeten, einen Noise Cancelling Kopfhörer von TaoTronics zu testen – diesmal den TT-BH060, der wohl die Neuauflage des von mir ebenfalls reviewten und sehr geschätzten Vorgängers TT-BH22 ist. Insgesamt ein gelungenes Upgrade – neu sind Bluetooth 5.0 Konnektivität, ein frischeres Noise Cancelling und, nebenbei bemerkt, eine angenehmere Stimme, die die […]

Mehr Bluetooth Kopfhörer Tests..

Bluetooth Lautsprecher Tests

Tribit StormBox Test

Tribit Stormbox Test – 360° wasserdichter Sound

W-LAN HowTos

WLAN ohne Vertrag

Wechselt ihr häufig mal den Ort  oder habt einfach keinen Bock auf Mindestvertragslaufzeiten? Dann wollt ihr bestimmt … [Read More...]

Powerbanks

RAVPower USB C Powerbank

RAVPower 20100mAh: Endlich eine Powerbank für USB-C Geräte!

Nach zahlreichen Powerbank Tests stellt sich ein Gefühl ein: Hat man eine Powerbank gesehen, hat man sie alle gesehen. Auch die RAVPower 20100mAh erfindet das Rad nicht neu. Sie sieht aus wie die meisten anderen ihrer Größenordnung und funktioniert praktisch gleich. Das große Highlight ist hier allerdings: Sie lädt und entlädt sich auch über USB-C […]

Kategorien

  • Journal
  • Bestenlisten
  • Powerbanks
    • Für den Rucksack
    • Für die Hosentasche
  • Tastaturen
  • Bluetooth
    • Bluetooth Kopfhörer
      • Budget Kopfhörer
      • Mittelklasse Kopfhörer
      • Premium Kopfhörer
      • Around-Ear Kopfhörer
      • In-Ear Kopfhörer
      • On-Ear Kopfhörer
    • Infos & HowTos
    • Bluetooth Headsets
      • Budget Headsets
      • Mittelklasse Headsets
      • Premium Headsets
    • Bluetooth Lautsprecher
      • Budget Lautsprecher
      • Mittelklasse Lautsprecher
      • Premium Lautsprecher
  • W-LAN
    • Router
    • Infos & HowTos

Headsets

  • Bluetooth Headsets
    • Budget Headsets
    • Mittelklasse Headsets
    • Premium Headsets

Powerbanks

  • Powerbanks
  • Für den Rucksack
  • Für die Hosentasche

Lautsprecher

  • Bluetooth Lautsprecher
    • Budget Lautsprecher
    • Mittelklasse Lautsprecher
    • Premium Lautsprecher

Kopfhörer

  • Budget Kopfhörer
  • Mittelklasse Kopfhörer
  • Premium Kopfhörer
  • Around-Ear Kopfhörer
  • On-Ear Kopfhörer
  • Bluetooth Kopfhörer

Im Sinne der Transparenz

Heyo!
Hier auf Wirelesspirat findet Ihr oft Angebote externer Shops verlinkt. Das sind meist sogenannte Affiliate-Links. Kurz: wir erhalten eine kleine Provision für euren Einkauf, ihr bezahlt aber nicht mehr.

Wenn ihr ein Produkt nicht mögt und zurückschickt, bekommen wir nix. Das heißt: wir empfehlen nur, was euch wirklich gefallen könnte 🙂

Suche

© Copyright Wirelesspirat.com · Alle Rechte vorbehalten ·

Für Fragen oder Kontaktaufnahme / if you have questions or want to get in touch: office[at]wirelesspirat.com

Impressum·Datenschutz